25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landeshauptstadt Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

55 Landeshauptstadt Düsseldorf Jobs auf Jobbörse.de

Zum Unternehmensprofil von Landeshauptstadt Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bestattungsfachkraft mit der Funktion Vorarbeiter*in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bestattungsfachkraft mit der Funktion Vorarbeiter*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 6 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung Friedhöfe betreibt mit seinen rund 200 Mitarbeiter*innen 13 kommunale Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von rund 263 Hektar. Der Einsatzort liegt auf dem Südfriedhof. Der Einsatz auf einem anderen städtischen Friedhof ist möglich. Ihre Aufgaben unter anderem: Praktische und organisatorische Bestattungstätigkeiten; Führen und Anleiten von Arbeitsteams im Bestattungsbereich; aktive Mitarbeit und Anleitung in der Bestattungskolonne; Mitarbeit in der Arbeits- und Personaleinsatzplanung; Sicherstellung der fehlerfreien Abwicklung der Beisetzungen, sowie Organisation und Kontrolle des Kapellendienstes vor den Trauerfeiern; Vertretung Kundenmeister*in und Betreuung der Kund*innen unter anderem beim Grabverkauf. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Projektleitung/Projektsteuerung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen der Fachrichtung Elektrotechnik

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Projektleitung/Projektsteuerung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen der Fachrichtung Elektrotechnik: Für das Amt für Gebäudemanagement: EG 11 TVöD. Das Amt für Gebäudemanagement ist Dienstleister für einige verschiedene städtische Gebäude und nimmt dabei die Eigentümerfunktion wahr. Von der Planung und Umsetzung eines Neubaus, der An- und Vermietung von Gebäuden, über die Bewirtschaftung während der Nutzungsphase bis zur Umnutzung von Gebäuden wird der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes abgebildet. Projektleitung, Projektsteuerung von Baumaßnahmen; Durchführung von elektrotechnischen Baumaßnahmen mit dem gesamten Leistungsspektrum des § 55 HOAI; Erstellung von Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Machbarkeitsstudien; Durchführung von Ausschreibungen, Vergabe, Kostencontrolling und Dokumentation von Baumaßnahmen als Bauherrenvertreter*in; Bewertung von Prüf- und Begehungsberichten und Koordination der Mängelbeseitigung; technische Objektverantwortung im Sinne der Betreiberverantwortung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Planung und Bauleitung (m/w/d) Sonderbauwerke

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Planung und Bauleitung (m/w/d) Sonderbauwerke: Für den Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau: EG 11 TVöD. Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 20 Ingenieur*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Fachbereichs Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken unter Anwendung der BIM-Methode. Als Planungsingenieur*in und Bauleiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und dem Gewässerschutz bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ingenieur*in für die Zustandsbewertung der Kanalisation

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Ingenieur*in für die Zustandsbewertung der Kanalisation: Für den Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung Kanalbetrieb: EG 11 TVöD. Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeitenden im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht der Stadt Düsseldorf unter anderem für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 km langen öffentlichen Kanalisation und ihrer Bauwerke verantwortlich, deren älteste Teile 140 Jahre alt sind. Zur Verbesserung und Erhaltung der Funktionsfähigkeit wird die Kanalisation permanent inspiziert, erweitert, verändert und unterhalten. Kanalzustandsbewertung auf Basis des DWA M 149 beziehungsweise EN 13508 sowie Kanalsanierungsund -renovierungsplanung; Beurteilungen und Stellungnahmen zu Neu- und Gewährleistungsabnahmen; Durchführung von Beweissicherungsverfahren und Veranlassung der Folgemaßnahmen; Fortschreibung der Einleitungskataster gemäß Selbstüberwachungsverordnung Kanal sowie Ermittlung von Fehlanschlüssen; Bearbeitung von Störfällen sowie der anfallenden Auftragserstellung; Sonderprojekte sowie Mitarbeit in internen und externen Gremien. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Bauleitung Unterhaltung Spielgeräte für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Bauleitung Unterhaltung Spielgeräte: Für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt: EG 9b TVöD. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mir circa 230 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit der Bäume. Die zu besetzende Stelle ist dem Sachgebiet „Zentrale Aufgaben, Steuerung und Vergabe“ zugeordnet und ist für die Unterhaltung der Spielgeräte an 154 Schulen im gesamten Stadtgebiet verantwortlich. Eigenverantwortliche Planung und Durchführung der Jahreshauptinspektionen an Spielanlagen auf Schulhöfen auf Grundlage gesetzlicher Normen, Vorgaben der Gemeindeunfallversicherung und DIN-Normen sowie die Ausarbeitung von Dokumentationen und Prüfberichten; eigenständige Erstellung von Kostenberechnungen für Reparaturen an Spielgeräten und Ausstattungsgegenständen sowie die Beauftragung für die Ausführung von Reparaturen an diesen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht und der sachgerechten Nutzbarkeit; Planung, Ausschreibung, Organisation und Beauftragung der Neu-/Ersatzbeschaffungen von Spielgeräten und Ausstattungsgegenständen einschließlich der Beauftragung und Kontrolle des jeweiligen Einbaus mit anschließender Neugestaltung des Umfeldes; Durchführung anlassbezogener Kontrollen sowie Erstellung von Gutachten für Spielanlagen und Spielgeräten; Koordination, Organisation und Beauftragung der Wartung, Reparatur und Sanierung von Fallschutzbelägen sowie des erforderlichen Sandaustausches; Mitwirkung bei der Führung des Spielplatzkatasters sowie Sonderaufgaben. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Teamleitung (m/w/d) Betriebskostenabrechnung

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Teamleitung (m/w/d); Betriebskostenabrechnung; für das Amt für Gebäudemanagement: EG 10 TVöD. Das Amt für Gebäudemanagement ist organisatorisch dem Finanzdezernat der Landeshauptstadt Düsseldorf zugeordnet. In der kaufmännischen Abteilung werden alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt und gesteuert. Leitung und Weiterentwicklung des Teams „Betriebskostenabrechnung“; fristgerechte Erstellung und Prüfung der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen des zugewiesenen Portfolios; Überprüfung der Kosten und Verbräuche auf Plausibilität; Korrespondenz mit Mieter*innen; Abwicklung von Einsprüchen; regelmäßiger Austausch mit den am Prozess beteiligten Sachgebieten. Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement oder Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation; Führungskompetenz und Führungsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Selbstständigkeit; Kenntnisse im Mietrecht, insbesondere in der Umlage und Abrechnung der Betriebs- und Heizkosten; Kommunikationsvermögen und kundenorientiertes Verhalten in der Rolle des Amtes als Vermieter; wirtschaftliches Denken und Handeln und ein sicherer Umgang mit Zahlen; persönliches Engagement und Initiative sowie fundierte IT-Kenntnisse im Bereich der gängigen Standardsoftware, insbesondere MS Excel. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Mobilfunkkoordinator*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Mobilfunkkoordinator*in; sowie stellvertretende Leitung der Servicestelle Digitale Infrastruktur: Für die Abteilung Servicestelle Digitale Infrastruktur im Dezernat für; Wirtschaft, Digitalisierung, Personal und Organisation: EG 13 TVöD. Die Landeshauptstadt Düsseldorf entwickelt sich zu einer digitalen Metropole in Deutschland. Eine wichtige Komponente dabei ist die Verfügbarkeit einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur, auf der alle anderen Digitalisierungsmaßnahmen aufbauen können. Um dies zu gewährleisten, bietet die Landeshauptstadt Düsseldorf den Netzbetreiber*innen eine neue Möglichkeit, als Partner*in für den Netzausbau mit der Stadt zu kooperieren und richtet eine Servicestelle „digitale Infrastruktur“ ein. Diese Servicestelle im Dezernat für Wirtschaft, Digitalisierung, Personal und Organisation wird der zentrale Anlaufpunkt in der Verwaltung für alle Anfragen im Themenfeld des Ausbaus der digitalen Netze sein. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Bachelor of Engineering oder Science als Projektleitung M/W/D

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Wir: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Bachelor of Engineering oder Science als Projektleitung im Bereich Straßenbau für das Amt für Verkehrsmanagement, Abteilung Straßenbau EG 11 TVöD Das Amt für Verkehrsmanagement ist mit circa 330 Stellen eines der größten Ämter der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Abteilung Straßenbau mit rund 120 Mitarbeiter*innen ist unter anderem verantwortlich für den Bau von Infrastrukturprojekten. Dies sind beispielsweise der barrierefreie Ausbau von Bushaltestellen oder Großprojekte wie die Verlängerung der Straßenbahnlinie 701 von Rath zum PSD Bank Dome oder der Neubau der Anschlussstelle Heerdter Lohweg mit einem Bauvolumen von jeweils 30 Millionen Euro. Für die Instandsetzung der 18,5 Millionen Quadratmeter öffentlicher Straßen, Wege und Plätze stehen jährlich zwischen 3 und 7 Millionen Euro zur Verfügung. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verfahrenstechnische Koordination (m/w/d) für Kläranlagen

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Wir: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verfahrenstechnische Koordination (m/w/d) für Kläranlagenfür den Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung Klärwerksbetrieb EG 12 TVöD Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf (SEBD) sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen. Ihre Aufgaben unter anderem: Als Stabsstelle der Abteilungsleitung sind Sie verantwortlich für die Erfassung, Abstimmung und Ausarbeitung des mittelfristigen und langfristigen Investitionsbedarfes für die Bau- und Anlagentechnik der beiden Düsseldorfer Großkläranlagen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Projektsteuerung und Bauleitung (m/w/d) von Hochbaumaßnahmen

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Wir: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektsteuerung und Bauleitung (m/w/d) von Hochbaumaßnahmenfür das Jugendamt Bes Gr A 12 LBesO beziehungsweise EG 11 TVöD In der Abteilung „Zentrale Dienste“, im Sachgebiet „Technisches Gebäudemanagement“ des Jugendamtes sind mehrere Stellen in Vollzeit zu besetzen. Durch den Aufgabenbereich „Technisches Gebäudemanagement“ des Jugendamtes werden derzeit circa 260 Gebäude betreut. Zu den Aufgaben gehören die Planung der baulichen und strukturellen Entwicklung von Jugendbauten sowie die Steuerung und Abwicklung von Neubau-, Umbau-, Erweiterungs-, Sanierungs-, Rückbau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen. Ihre Aufgaben unter anderem: Delegierte Bauherrenfunktion und direkte*r Ansprechpartner*in für die jeweiligen Stadtbezirke; fachübergreifende Planung und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen gemäß DIN 31051 sowie Steuerung und Koordinierung von technischer Gebäudeausrüstungsleistungen; Abwicklung von Baumaßnahmen im Bestand und von Neubauten; Erbringung von Planungs- und Bauleistungsleistungen gemäß Leistungsphasen 1-9 HOAI; Projektleitung und Projektsteuerung einschließlich Koordination externer Büros sowie interner und externer Fachplaner*innen; technische Objektverantwortung im Sinne der Betreiberverantwortung und Durchführung von Begehungen sowie die Bewertung von Prüf- und Begehungsberichten, Erstellung von Gebäudezustandsbewertungen und Steuerung sowie Abwicklung der Mängelbeseitigung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste